Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Die angebotene Eigentumswohnung liegt im zweiten Obergeschoss einer größeren Wohnanlage, bestehend aus vier Häusern mit je 8 Wohneinheiten.
Die Wohnung ist hell, verfügt über einen sehr guten Schnitt und hat gut dimensionierte Räume mit einer ansprechenden Raumhöhe von 2,50 m.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 17.06.2029
Endenergieverbrauch: 104.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1966
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: D
Ausstattung Das Entree bildet ein in L-Form geschnittener Flur, von dem aus Sie Zugang zu allen Räumen der Wohnung haben.
Rechts vom Eingang liegt die Küche. Ihr gegenüber das geräumige Wohn- Esszimmer mit dem davor liegenden und sich über gesamte Breite der Wohnung erstreckenden Balkon. Direkt rechts daneben liegt das Kinder- oder auch Arbeitszimmer (heute als zweites Wohnzimmer genutzt), das sich auch – wie auf dem Grundriss als solches bezeichnet – hervorragend als Schlafzimmer eignet. Wie auch das Wohn-Esszimmer hat auch dieser Raum eine breite und bodentiefe Fensterfront und ebenfalls einen Zugang zum sehr gut nutzbaren Balkon, der in der wärmeren Jahreszeit schnell zu Ihrem zweiten Wohnzimmer lancieren wird.
Der Raum gegenüber dem Kinder- oder auch Arbeitszimmer wird heute als Schlafzimmer genutzt, dazwischen das Badezimmer mit dem separat angelegten WC. Das Bad ist ausgestattet mit Badewanne und Waschbecken.
Die Wohnung ist insgesamt sehr gepflegt. Alle Fenster wurden bereits in der Vergangenheit erneuert und die Wohnung mit einer Biffar-Sicherheitstür versehen. Der Durchlauferhitzer im Bad wurde 2021 erneuert. Aktuell werden in der Wohnanlage die Balkone saniert. Die Maßnahme soll im aktuellen Jahr (2023) abgeschlossen werden.
Zur Wohnung gehört ein geschlossener Kellerraum. Zur allgemeinen Nutzung stehen ein Fahrradkeller und ein Waschraum zur Verfügung.
Fazit:
Sie suchen eine zentral gelegene, sehr gut geschnittene Wohnung, hell und mit rundum gut dimensionierten Räumlichkeiten – die auch eine flexible Nutzung ermöglichen, in einer zentralen Lage von Baden-Baden, dann werden Sie hier ggf. fündig.
Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Besichtigungstermin mit uns.
Lage Die sehr gut geschnittene Wohnung liegt zwischen Innenstadt und Bernharduskirche am Fuße des Balzenbergs in zentraler Wohnlage.
Alle Einkaufsmöglichkeiten, so auch Ärzte und Apotheken sind entlang der Rheinstraße schnell und bequem zu Fuß zu erreichen. So ist auch die Stadtmitte von Baden-Baden fußläufig in ca. 15 Minuten und das Festspielhaus in gerade einmal ca. 10 Minuten erreicht.
Zweimal wöchentlich findet in der näheren Nachbarschaft ein sehr begehrter Wochenmarkt statt.
Die Verkehrsanbindung ist ideal, auch der Anschluss der BAB A5 ist bei Bedarf mit dem Wagen schnell erreicht.
Der nahe gelegene Stadtwald, der obere Aussichtsweg und das Hardbergbad bieten Ihnen viele Möglichkeiten Ihre Freizeit sehr naturverbunden und abwechslungsreich zu verbringen.
Sonstiges Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe von insgesamt 3,57% des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Energieausweis
Baujahr | 1966 |
Zustand | Gepflegt |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 104 kWh/(m²*a) |
Energieausweis gültig bis | 17.06.2029 |
Baujahr lt. Energieausweis | 1966 |
wesentlicher Energieträger | Öl |