Zum Inhalt wechseln

Welche Unterlagen benötigt ein Makler für den Verkauf meiner Immobilie?

Unvollständige Verkaufsmaterialien und Unterlagen sorgen nicht nur für eine Verzögerung des Verkaufsprozesses, sondern können mitunter für finanzielle Nachteile sorgen. Als Verkäufer sind Sie in der Pflicht, die vollständigen und korrekten Unterlagen beim Verkauf vorzulegen – auch dann, wenn wir für Sie als Immobilienmakler auftreten. Selbstverständlich unterstützen wir unsere Kunden bei der Beschaffung aller notwendigen Unterlagen für den Verkauf der Immobilie.

Grundbuchauszug…

…enthält alle Angaben über die Eigentumsverhältnisse und die eingetragenen Grundschulden, die auf dem Grundstück lasten. Er darf nicht älter als drei Monate sein. Die Beantragung erfolgt beim Grundbuchamt.

Flurkarte…

…beschreibt die genaue Lage des Grundstücks sowie die benachbarten Grundstücksflächen. Sie darf nicht älter als drei Monate sein und wird vom Katasteramt ausgehändigt.

Auszug aus dem Baulastenverzeichnis…

…informiert über alle öffentlich-rechtliche Verpflichtungen eines Grundstücks wie Abstandsflächen oder Stellplätze. Auskunft gibt die kommunale Baubehörde.

Baupläne und Baugenehmigungen…

…sind meist Teil der Baubeschreibungen, die Sie entweder beim Neubau von Ihrem Bauunternehmen oder beim Kauf vom Vorbesitzer erhalten haben. Sie bieten detaillierte Informationen über Größe, Abmessungen, Materialien, Dämmung und vieles mehr.

Grundrisse…

…liegen in der Regel für jedes Geschoss vor (als Teil der Architektenpläne). Sollten Sie die Immobilie im Laufe der Jahre umgebaut haben, ist es wichtig, neue Grundrisse zu erstellen. Zudem können veraltete Grundrisse aufbereitet werden.

Wohnflächenberechnung…

…ist ein wichtiger Bestandteil der Wertermittlung und Verkaufsunterlagen, denn schließlich möchte ein potenzieller Käufer erfahren, über wie viel Wohnfläche die Immobilie verfügt.

Energieausweis…

…ist beim Verkauf einer Immobilie gesetzlich vorgeschrieben. Fehlende, falsche oder ungültige Energieausweise können zu einem Bußgeld führen. Die Erstellung erfolgt ausschließlich durch berechtigte Fachleute wie Energieberater.

Modernisierungen…

…tragen zum Wert der Immobilie bei und sollten unbedingt Teil der Verkaufsunterlagen sein. Aufträge, Rechnungen und sonstige Nachweise sind hierfür von Bedeutung.

Beschaffung der Verkaufsunterlagen oft schwierig

Die Herausforderung für viele private Verkäufer besteht gar nicht darin, die Zeit aufzuwenden, um alle Unterlagen zu beantragen, sondern in den verschiedenen Antragsverfahren. Denn oftmals sind für die Beantragung der Unterlagen andere Dokumente erforderlich, die wiederum vorab beantragt werden müssen. Bei unerfahrenen Eigentümern endet die Beschaffung der Unterlagen daher meist im Chaos. Und insbesondere beim Energieausweis ist Sorgfalt geboten: Der Gesetzgeber schreibt vor, dass dieser bei Besichtigungen vorliegen muss, spätestens auf Nachfrage des Interessenten. Geschieht dies nicht, könnte ein Bußgeld von mehreren tausend Euro drohen.

Als erfahrene Immobilienmakler kennen wir uns selbstverständlich in dieser wichtigen Aufgabe zur Vorbereitung des Immobilienverkaufs bestens aus. Um Ihnen Zeit und Nerven zu sparen, beschaffen wir alle Unterlagen bei den verschiedenen Behörden und koordinieren die Erstellung neuer Dokumente wie einen gültigen Energieausweis, damit diese zum benötigten Zeitpunkt vorliegen.

Haben Sie Fragen zur Vorbereitung Ihres Immobilienverkaufs oder wünschen Sie Hilfe beim Verkauf Ihres Eigenheims in Baden-Baden, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Was versteht man unter einem Maklervertrag?
Ein Maklervertrag bildet die Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Immobilienmakler. Doch welche Vertragsinhalte gibt es? Und welche Vorteile bietet ein Maklervertrag?
Mehr erfahren über Was versteht man unter einem Maklervertrag?
Dachboden ausbauen: Lohnt sich die Erweiterung der Wohnfläche?
Viele Hausbesitzer träumen von zusätzlichem Wohnraum. Doch bevor der Dachboden ausgebaut wird, stellt sich die Frage: Lohnt sich die Investition überhaupt?
Mehr erfahren über Dachboden ausbauen: Lohnt sich die Erweiterung der Wohnfläche?
Haus als Erbengemeinschaft verkaufen: Ein Ratgeber für die optimale Abwicklung
Wenn mehrere Erben gemeinsam ein Haus verkaufen wollen, sind klare Abläufe und Kommunikation unerlässlich. Wir geben Ihnen Tipps
Mehr erfahren über Haus als Erbengemeinschaft verkaufen: Ein Ratgeber für die optimale Abwicklung
Rechte und Pflichten bei der Zusammenarbeit mit einem Makler
Die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler kann den Kauf oder Verkauf einer Immobilie erheblich erleichtern. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Rechte und Pflichten als Kunde kennen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Mehr erfahren über Rechte und Pflichten bei der Zusammenarbeit mit einem Makler
Häufige Fehler bei der Immobilienvermietung
Die Vermietung von Immobilien ist eine Herausforderung, denn sie erfordert eine sorgfältige Auswahl der Mieter, die Verwaltung der Verträge, die Einhaltung rechtlicher Vorschriften und die Berücksichtigung möglicher finanzieller Risiken. Mit sorgfältiger
Mehr erfahren über Häufige Fehler bei der Immobilienvermietung
Wie erkenne ich das Potenzial einer Kapitalanlage?
Die Entscheidung für eine Immobilie als Kapitalanlage ist oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Gerade in einem sich ständig verändernden Immobilienmarkt ist es wichtig, das Potenzial einer Kapitalanlage richtig einzuschätzen.
Mehr erfahren über Wie erkenne ich das Potenzial einer Kapitalanlage?